Heute vor genau 80 Jahren wurden drei Polizisten und ein Angehöriger der Feuerwehr wenige Tage vor Ende des zweiten Weltkrieges von eigenen Kollegen wegen ihrer vermuteten sexuellen Orientierung erschossen.
In diesem Jahr wird das Bundesseminar vom 13. - 17.08.2025 in der historischen Hansestadt Lübeck stattfinden. Das Seminar wird gemeinsam durch VelsPol Deutschland und dem Landesverband Schleswig-Holstein organisiert und durchgeführt.
Die politisch motivierte Kriminalität ist in Berlin im Jahr 2024 deutlich angestiegen. Insgesamt zählte die Polizei 8.309 Fälle gegenüber 6.428 Fällen im Jahr 2023.
Die politisch motivierte Kriminalität ist in Brandenburg im Jahr 2024 deutlich angestiegen. Insgesamt zählte die Polizei 6.813 Fälle gegenüber 4.018 Fällen im Jahr 2023. Dies teilte das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg am vergangenen Freitag mit.
Berlin verzeichnet einen Höchststand an extrem rechten, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Vorfällen. Im Jahr 2024 dokumentierten die Berliner Register 7.720 Fälle – so viele wie nie zuvor.
"Die Opferperspektive verzeichnet für das Jahr 2024 mit 273 Angriffen erneut einen Anstieg rechter Gewalttaten in Brandenburg. Besonders besorgniserregend ist die zunehmende Gewalt gegen politische Gegner:innen. Die Opferperspektive fordert entschiedenes Handeln von Politik und Gesellschaft, um diese gefährliche Entwicklung zu stoppen." (Quelle Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2024 vom 28. Februar 2025)
Auch einen Anstieg queerfeindlicher Straftaten verzeichnet der Verein für Brandenburg. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier im Süden des Landes Brandenburg. Ein Hotspot queerfeindlicher Gewalt lag 2024 in Cottbus mit seinen Übergriffen gegen das Regenbogenkombinat. Wir als Landesverband sehen es als wichtig an, dass der „Aktionsplan für Akzeptanz von geschlechtlicher und sexueller Vielfalt, für Selbstbestimmung und gegen Homo- und Transphobie in Brandenburg“ konsequent durch die Landesregierung umgesetzt wird.
Im Februar diesen Jahres berichtete die Deutsche Aidshilfe (DAH) in einer Artikelserie auf magazin.hiv zu Formen und Dimensionen von Diskriminierungen und Stigmatisierungen aufgrund von HIV bei der Polizei.
Die entsprechenden Beiträge von Axel Schock haben wir hier zur Information verlinkt.
Erneut vermeldet die Landesregierung in Brandenburg in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas Noack der SPD Fraktion einen Anstieg queerfeindlicher Gewalt.
Am gestrigen Mittwoch stellten Dietmar Woidke (SPD) und Robert Crumbach (BSW) ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag „Brandenburg voranbringen – Bewährtes sichern. Neues schaffen.“ vor. Aus queerpolitischer Sicht ist dieser enttäuschend und spiegelt queere Lebensvielfalt in Brandenburg in keinster Weise ab. Dies bedeutet ein Rückschritt und Stillstand in der kommenden Legislaturperiode.
Presseerklärung vom 28. Dezember 2024
Am Freitag, dem 13. September 2024 erlag unser langjähriges Ehrenmitglied einem Krebsleiden.
Mit ihm verliert unser Landesverband und auch die anderen VelsPol-Organiosationen einen warmherzigen, engagierten und sympathischen Wegbegleiter.
In diesem Jahr wird es wieder das Benefizkonzert #GEMEINSAMBUNT in Kooperation mit der Polizei Berlin, der Polizei Brandenburg, VelsPol Berlin-Brandenburg und dem Theater des Westens geben. Stattfinden wird es am 05. September 2023 in Berlin.
Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages aller Partner startet heute der Vorverkauf. Auch in diesem Jahr lohnt sich ein Konzertbesuch und es werden aus den Einnahmen des Abends wieder Projekte bedacht, die sich gegen Homo- und Transphobie einsetzen. Ich diesem Jahr auch erstmalig ein Projekt aus dem Land Brandenburg.